Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezensionen zu
Belladaire Academy of Athletes - Misfits

Maren Vivien Haase

Belladaire-Academy-Reihe (3)

(24)
(15)
(0)
(0)
(0)
€ 15,00 [D] inkl. MwSt. | € 15,50 [A] | CHF 21,50* (* empf. VK-Preis)

Der beste Band der Reihe

Von: kathisbuchmagie

29.05.2024

Die Geschichte von Delphine und Covey hat mich wirklich total begeistern können. Ich mochte die Beziehungsentwicklung zwischen den Beiden und es hat einfach solchen Spaß gemacht zu lesen wie die beiden zusammenfinden. Auch die wichtigen Themen, die in der Geschichte behandelt werden, fand ich grandios ausgearbeitet 🫶🏻 Für mich war dieser Band der emotionalste Band der ganzen Reihe und ich musst ab und an mal ein Tränchen zurückhalten, da mich die Thematik wirklich mitgenommen hat. Das Academy- und Luxus-Setting hat mir auch wieder total gut gefallen und es hat sich wie Nach Hause kommen angefühlt 😍 Mir hat auch echt gut gefallen wie die Charaktere der vorherigen Teile in die Geschichte eingearbeitet wurden! Wie ihr merkt habe ich absolut nichts auszusetzen und vergebe volle 5 von 5 ⭐️ und eine klare Leseempfehlung 🥰

Lesen Sie weiter

𝑹𝑬𝒁𝑬𝑵𝑺𝑰𝑶𝑵 Belladaire Academy of Athletes – Misfits von Maren Vivien Haase Danke an @team.bloggerportal für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplars! 💚 𝐖𝐨𝐫𝐮𝐦 𝐠𝐞𝐡𝐭 𝐞𝐬? Delphine Fleury musste einiges aufgeben, um so stark und grazil zu wirken. Nur der erfolgreiche Schauspieler Convey Jenkins, schafft es bei ihren Begegnungen hinter ihre Fassade zu blicken. Für eine Rolle in einem Sportler-Biopic soll Covey mit Delphine als Trainerin seine Stunts perfektionieren und merkt dabei, dass auch Delphine Hilfe benötigt. Dafür muss er aber erst das Vertrauen der kühlen Schönheit gewinnen… 🤸🏼‍♀️ 𝐌𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐌𝐞𝐢𝐧𝐮𝐧𝐠: Ein letztes Mal Belladaire Academy – nach diesem Band fällt es mir besonders schwer Abschied von Nika, Lova, Delphine, Ambrose, Luis und dem Rest zu nehmen. „Belladaire Academy of Athletes – Misfits“ ist mein liebster Band der Reihe. Es war so herzergreifend zu lesen, wie sich Delphine immer mehr Covey gegenüber geöffnet hat und sich für ihn aus ihrer Komfortzone traut. Ich habe jede Seite genossen & konnte es kaum aus der Hand legen. Delphines charakterliche Entwicklung ist authentisch und für mich als Leserin total bewundernswert. Das Setting war wie immer idyllisch und die Stellen beim Training auch soo witzig – Delphines Sprüche sind der hammer & sie ist The Office Fan! Ein kleines Highlight für mich.🤭 Das Buch behandelt aber auch das ernste Thema „Body Dysmorphia“. Mit diesem wird im Buch sensibel umgegangen. Ich habe im Vorfeld nicht viel darüber gewusst, und bin froh über dieses Problem aufgeklärt worden zu sein. 🏅 𝐅𝐚𝐳𝐢𝐭: In „Belladaire Academy of Athletes – Misfits“ erwartet euch eine mitreißende und liebenswerte Geschichte mit einzigartigen Charakteren. Das Buch passt übrigens auch perfekt in den Sommer! Wer also eventuell noch eine süße Sports Romance auf der Leseliste vermisst – here you go!🫶🏼✨ 𝐁𝐞𝐰𝐞𝐫𝐭𝐮𝐧𝐠: 𝟓/𝟓 ★ 𝘳𝘦𝘻𝘦𝘯𝘴𝘪𝘰𝘯𝘴𝘦𝘹𝘦𝘮𝘱𝘭𝘢𝘳 | 𝘶𝘯𝘣𝘦𝘻𝘢𝘩𝘭𝘵𝘦 𝘸𝘦𝘳𝘣𝘶𝘯𝘨

Lesen Sie weiter

Belladaire Academy of Athlets Misfits von Maren Vivien Haase Autorin 💚 Der dritte Teil der Trilogie und ein sehr guter Abschluss. Band 3 hat mich nocheinmal richtig mitgenommen, da ein sehr wichtiges Thema darin angesprochen wird…nämlich Esstörungen. Die Autorin führt richtig gut an das Thema heran und man begleitet Delphine auf ihrem Weg. Tatsächlich habe ich Covey am Anfang nicht gemocht, doch er hat sich langsam in mein Herz geschlichen 😊 und so viel kann ich verraten, nicht nur in meins. Ich fand das Buch wirklich gut und man kann es auch zwischen drin einfach mal lesen 🫶🏼

Lesen Sie weiter

Nachdem mir bereits Band 1 und 2 sehr gefallen haben und ich sowieso alle Bücher von Maren geliebt habe, habe ich mich auch sehr auf die Geschichte von Delphine gefreut! Man kennt sie schon aus den ersten beiden Bände, wo sie aber immer eher abweisend und kühl ist und man wenig über sie erfährt. Deshalb fand ich es umso spannender endlich mehr über sie und ihre Gedanken und Gefühle zu erfahren. Nach den ersten beiden Bänden fand ich Delphine nicht sonderlich sympathisch, das hat sich aber nach einigen tieferen Einblicken in ihr Leben sehr schnell geändert. Sie ist super ehrgeizig, stark und bewundernswert und das trotz ihrer problematischen Vergangenheit. Covey fand ich von Anfang an sehr interessant und sympathisch. Er ist ein berühmter Hollywood Schauspieler, was ich wirklich cool fand, da ich etwas in die Richtung bisher noch nicht gelesen habe. Die Chemie zwischen Delphine und Covey ist sehr schnell spürbar, obwohl direkt klar wird, dass die beiden es nicht einfach haben werden und das sich ihnen viele Hürden in den Weg stellen werden. Am besten gefallen hat mir die Belladaire Freundesgruppe, die wir schon aus den ersten beiden Bänden kennen. Obwohl Delphine oft wirklich gemein zu ihnen war, merken sie schnell, dass mehr dahintersteckt und lassen nicht locker und wollen unbedingt für sie da sein und ihr helfen. Das hat mich, vor allem am Ende des Buches sehr berührt! Das Buch behandelt ein sehr sensibles Thema, was von der Autorin meiner Meinung nach aber sehr gut umgesetzt wurde. Die Gedanken und Entwicklungen der Charaktere waren für mich sehr nachvollziehbar und realistisch dargestellt, was mir sehr gut gefallen hat. Insgesamt kann ich euch das Buch und die gesamte Reihe, vor allem Band 2 und 3, wirklich sehr ans Herz legen. Ich habe mich sehr in die Reihe verliebt und bin mir sicher, dass ich die Belladaire Academy sehr vermissen werden!

Lesen Sie weiter

Inhaltsangabe Delphine Fleury galt schon immer als Ausnahmetalent im Turnen. Doch kaum jemand weiß, was sie aufgeben musste, um so stark und grazil zu wirken – und dass alles nur Fassade ist und sie in Wahrheit ihr eigenes Spiegelbild hasst. Covey Jenkins ist seit jeher fasziniert von der Schauspielerei. Für eine Rolle in einem Sportler-Biopic soll er einige Wochen an der Belladaire Academy trainieren, um seine Stunts zu perfektionieren. Delphine soll ihn dabei unterstützen. Schnell merkt Covey, dass es eigentlich Delphine ist, die Hilfe benötigt, um ihrem dunklen Geheimnis zu entfliehen – doch dafür muss er erst das Vertrauen der kühlen Schönheit gewinnen ... Meine Meinung: Ich habe mich wieder in die Welt von der Autorin verliebt. Die Geschichte und die Charaktere waren grandios und einfach traumhaft. Daphne & Covey haben mein Herz im Sturm erobert:! Sie haben Entwicklungen innerhalb des Buches durchgemacht und man konnte nicht aufhören zu lesen. Es gab auf und abs. Gute und schlechte Seiten an den Charakteren. Fazit: Dieses Buch hat seine tiefe und seine Leidenschaft! Einfach zu empfehlen! Bewertung: 5 von 5 Sterne

Lesen Sie weiter

♥️

Von: Steffi von reality.escape247

19.05.2024

Hallo Ihr Lieben, Nun endlich meine Rezension zu „Belladaire Academy- Misfits“. Das hübsche Buch wurde mir als Rezensionsexemplar von @team.bloggerportal @marenvivienhaase zur Verfügung gesellt! Vielen Dank ♥️🥰 Band 1 habe ich als Hörbuch gehört und Band 2 habe ich gelesen♥️ Ich freute mich sehr auf Band 3, da mir auch die Protagonistin in den vorangegangen Büchern schon interessant aufgefallen ist♥️ Der Schreibstil von der Autorin war wie immer sehr angenehm und flüssig zu lesen. Die Protagonistin empfand ich auch als sehr tiefgründig! Achtung! Triggerwarnung unbedingt beachten! Mir hat an der ganzen Lovestory der Beiden nur etwas gefehlt… Ich persönlich konnte das Prickeln der Beiden nicht so ganz spüren und der Funke ist bei mir nicht ganz übergesprungen! Für mich war da Band 2 einfach deutlich spannender gemacht. Dennoch ein schönes Buch für Zwischendurch, welches man unbedingt gelesen haben sollte, wenn man mit der Reihe startet♥️ Die Reihe ist eine unglaublich schöne Idee und die Belladaire Academy ist bestimmt für viele ein richtiger Wohlfühlort. LG Steffi

Lesen Sie weiter

Noch ein letztes Mal zurück in Monaco an die Belladaire Academy, wo letzte Geheimnisse offenbart und die Liebe gefunden werden möchte. Diesmal erwischt es weltklasse Turnerin Delphine, die sich meist kühl und unnahbar gibt und am liebsten für sich ist , bis Covey auftaucht, der ihre einsame, kalte Welt ins Wanken bringt und ihre hohen Mauern Stück für Stück einreißt, wenn auch nicht nur auf ehrliche Art und Weise. Trotzdem mochte ich ihn genau wie Delphine gleich von Anfang an, denn es tat zum einen sehr weh zu sehen, wie beide Charaktere mit ihren Problemen kämpfen und gleichzeitig einen neuen Weg einschlagen, in dem auch viel Platz für Ehrlichkeit, Freundschaften und Liebe steckt und das hat so gut getan erleben zu dürfen. Allerdings war die Entwicklung der Geschichte für meinen Geschmack ein wenig zu langatmig, da ich in der ersten Hälfte das Gefühl hatte, es würde nicht wirklich etwas passieren und ich lese immer wieder irgendwie dasselbe, während sich dann in der zweiten Hälfte, auf den letzten Metern die ganzen Ereignisse, die sehr sehr wichtig und richtig sind überschlugen, aber mehr Aufmerksamkeit verdient hätten, gerade auch von den Nebencharakteren, von denen ich das irgendwie erwartet hatte. Delphines Ereignis wurde mir zu schnell abgehandelt und ihre Umdenken war mir ein wenig zu zügig und kam wie aus dem Nichts, das fand ich ein bisschen schade. Das heißt allerdings nicht, das mir das Buch nicht gefallen hat, doch, das hat es, denn auch, wenn ich es mir ein wenig anders vom Aufbau gewünscht hätte, so vermittelt dieses Buch sehr wichtige Botschaften und klärt über Themen auf, die uns alle etwas angeht, selbst wenn wir keine Berührungspunkte damit haben. Delphine und Covey haben ihre super humorvolle Seite gezeigt und mich mit frechen, schlagfertigen Dialogen und wunderschönen Momenten, die meine Liebe zum Setting nochmal intensiviert haben, für jede Menge sprühende Funken gesorgt. Eine tiefgründige, wichtige Geschichte, mit unvergesslichen Charakteren und einem Setting, an dem sich das Herz ganz wie Zuhause fühlt! Vielen Dank an den Blanvalet Verlag für das übers Bloggerportal zur Verfügung gestellte digitale Rezensionsexemplar, dies beeinflusst meine Meinung in keinster Weise!

Lesen Sie weiter

Ich war schon die letzten Bände sehr neugierig auf Delphine, da ich immer vermutet hatte, dass sich mehr hinter ihrer kühlen und abweisenden Fassade verbergen muss. Durch den gewohnt angenehme und leichten Schreibstil habe ich auch schnell in die Geschichte hineingefunden, das Setting der Belladaire Academy ist bereits aus den anderen Teilen bekannt und es war ein bisschen wie nach Hause kommen. Wie auch in den anderen Teilen steht wieder eine Sportart im Fokus, dieses Mal das Turnen (was ich persönlich am interessantesten bisher fand) und durch Covey kommt zudem ein bisschen Hollywood Flair hinzu, was dieses Buch von anderen Bänden der Reihe abhebt und dessen Kombination ich sehr interessant fand. Delphine kommt auf den ersten Blick sehr verschlossen, unnahbar und ein wenig arrogant rüber, aber sobald man sie näher kennenlernt, merkt man schnell das sie sich diese Fassade als Selbstschutzaufgebaut hat, um nicht wieder verletzt zu werden. Neben der sozialen Isolation und der großen Fokussierung auf das Turnen, welches sie sehr perfektionistisch Verfolgt, kommt ihre Mutter, die wirklich starken Druck auf sie ausübt. Man hört es öfters, dass Eltern ihre Kinder in eine bestimmte Richtung drängen, weil sie ihre eigenen Träume damals nicht leben konnten und die Mutter von Delphine ist ein Paradebeispiel dafür. Delphine tat mir wirklich unfassbar leid und ich habe die ganze Zeit gehofft, dass sie sich von ihrer Mutter nicht zu sehr beeinflussen lässt, umso stolzer war ich über ihre Entwicklung und wie sie sich Hilfe geholt hat. Zusätzlich bekommt sie aber auch Hilfe von Covey, der sich, obwohl Delphine das gar nicht möchte, nach und nach in ihr Leben und ihr Herz schleicht. Covey wirkt dabei zunächst wie ein richtiger Sunny Boy, der in Hollywood alle mit seinem Charme verzaubert. Als er dann mehr oder weniger unfreiwillig von Delphine für seine neue Rolle trainiert werden soll, ist sie alles andere als begeistert und versucht ihn so schnell es geht loszuwerden, doch er lässt nicht locker und so kommen sich die beiden immer näher. Ich mochte es dabei das man nicht nur Delphine richtig kennenlernt, sondern auch tiefe Einblicke in die Gefühls- und Gedankenwelt von Covey bekommt, dadurch habe ich ihn schnell in mein Herz geschlossen, besonders auch, weil er so darum bemüht ist Delphine zu unterstützen und es dabei selber alles andere als leicht bisher in seinem Leben hatte. Die beiden zusammen haben mir wirklich gut gefallen. Das Tempo ihrer Beziehungsentwicklung und wie sie sich gegenseitig geöffnet haben war sehr authentisch und ich konnte richtig mit ihnen mitfiebern. Das Einzige was mir ein bisschen zu viel in dieser Geschichte war, war das ganze Drama hätte es für mich einfach etwas weniger sein dürfen. Insgesamt hat mir dieser Abschluss wirklich gut gefallen, er hat ein sehr rundes Ende für die Reihe gebildet und es hat mich gefreut nicht nur Delphine näher kennenzulernen, sondern auch auf alte Bekannte aus den vorigen Büchern zu treffen. Zudem hat Delphine eine wirklich tolle und authentische Entwicklung durchgemacht, die Beziehungsentwicklung war stimmig, nur das Drama war etwas zu viel des Guten für mich, weshalb das Buch 4,5/5 ❤️ von mir bekommt.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.